Damit am DRK-Autismushof Ochtrup das Gras nicht bis an die Dachrinnen wuchert, musste dringend ein neuer Rasenmäher her. Ein Problem, das dank der Unterstützung der GlücksSpirale schnell und effektiv gelöst werden konnte. Seit mittlerweile 50 Jahren unterstützt die Lotterie regelmäßig Projekte in der Freien Wohlfahrtspflege, in der Sportförderung und im Denkmalschutz. In diesem Fall übernahm sie 80 % der Anschaffungskosten des neuen Rasenmähers.
Bei der Auswahl des richtigen Aufsitzmähers stand Heinrich Steingrobe von Steingrobe Garten- und Forsttechnik mit seinem über 30jährigen Fachwissen zur Seite. Dadurch ist es möglich, dass die Bewohner des DRK-Autismushofes, soweit es dem individuellen Entwicklungsstand nach sinnvoll ist, in fachlicher Begleitung selbst mähen, was zusätzliche therapeutische Optionen zulässt.
Am Montag übergab der DRK-Kreisverbandspräsident Heinz-Bernd Buss im Beisein von Heinrich Steingrobe und DRK-Kreisgeschäftsführer Maik Fedeler den Schlüssel für den „Garten-Flitzer“ an Einrichtungsleiter Frank Heitmann.
Foto: v.l. Heinrich Steingrobe, Einrichtungsleiter Frank Heitmann, DRK-Kreisgeschäftsführer Maik Fedeler und DRK-Kreisverbandspräsident Heinz-Bernd Buss mit dem neuen Rasenmäher des DRK-Autismushofes