Jahresrückblick 2018 – Ausblick auf 2019
Der 7. April ist der erste sonnige Frühlingssamstag. Viele Menschen genießen das schöne Wetter. Auch in Münster, im Außenbereich der Traditionsgaststätte „Kiepenkerl“. Ein psychisch kranker Mann rast dann mit seinem Kleintransporter in die Menge. Vier Kiepenkerl-Gäste sterben, etwa 20 werden schwer verletzt. Die Münsteraner Krankenhäuser fordern an jenem Samstagnachmittag deutlich mehr Blutkonserven im Zentrum für Transfusionsmedizin in Münster an als üblich. Zum Glück ist das Blutkonservenlager gut gefüllt. Wir können die geforderten Blutkonserven liefern und damit den Patienten helfen.
Das Beispiel der Amokfahrt in Münster zeigt sehr deutlich, wie wichtig eine kontinuierliche Sicherheitsreserve sein kann. Niemand wünscht sich Amokfahrten, Anschläge und andere Katastrophen. Aber sie können jederzeit passieren.
Den vollständigen Artikel können Sie in Form einer PDF-Datei hier herunterladen. BSD-Jahresrückblick 2018